Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image

Umzug Regensburg Schweiz

Kostenlos & unverbindlich anfragen

Rechner: Was kostet mein Umzug in Regensburg?

Bewege die Schieberegler und erhalte eine grobe Schätzung, wie viel dein Umzug kostet:

Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
So helfen wir dir von Regensburg nach Schweiz

Du möchtest von Regensburg nach Schweiz umziehen und suchst ein professionelles & günstiges Umzugsunternehmen, das sich um alles kümmert?

Dann bist du bei uns in Regensburg genau richtig!



Awesome Image
Transparente Preise
Awesome Image
Günstiger Service
Awesome Image
Schnelle Abwicklung
Awesome Image
Zuverlässige Hilfe

Wir nehmen dir den ganzen Stress ab und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bis nach Schweiz
Von der Organisation bis zur Durchführung – wir kümmern uns um alles, damit du dich auf die schönen Seiten des Umzugs von Regensburg nach Schweiz freuen kannst.
Füll am besten gleich unserer Formular aus, dann planen wir gemeinsam deinen Umzug von Regensburg nach Schweiz!


Awesome Image

Umzug Regensburg Schweiz mit der #1 Umzugsfirma

Weil wir wissen, dass jeder Umzug von Regensburg nach Schweiz individuell ist, beraten wir dich gerne ausführlich.
Im Anschluss erstellen wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Konzept für deinen Umzug nach Schweiz.

%
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
-7%

Ø Ersparnis pro Kunde

Umzug von Regensburg in die Schweiz: Ihr Wegbegleiter für einen reibungslosen Übergang

Ein Umzug ist immer eine Herausforderung – besonders, wenn es ins Ausland geht. Ein Umzug von Regensburg in die Schweiz bringt nicht nur logistische, sondern auch kulturelle und rechtliche Hürden mit sich. Mit der richtigen Planung und einem zuverlässigen Umzugsunternehmen wird dieser Schritt zu einem spannenden Neuanfang. Hier erfährst du alles Wichtige für deinen Umzug – von der Vorbereitung bis zur erfolgreichen Ankunft in deinem neuen Zuhause.

Wir bieten seit über 15 Jahren Erfahrung mit Schweiz-Umzügen und kennen alle Zollvorschriften und Besonderheiten. Unsere Speditionspartner vor Ort sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Schweiz.

Kostenloses Angebot anfordern

Warum ein Umzug von Regensburg in die Schweiz?

Die Schweiz lockt mit hoher Lebensqualität, atemberaubender Natur, stabiler Wirtschaft und einem internationalen Umfeld. Städte wie Zürich, Genf, Basel oder Bern bieten hervorragende berufliche Perspektiven und einen hohen Lebensstandard. Wenn du aus Regensburg – sei es aus der Altstadt, Stadtamhof, Westenviertel oder anderen Stadtteilen wie Kumpfmühl-Ziegetsdorf – in die Schweiz ziehen möchtest, steht dir ein Abenteuer bevor, das gute Planung erfordert.

Schweiz vs. Deutschland: Die wichtigsten Unterschiede
  • Höhere Gehälter, aber auch höhere Lebenshaltungskosten
  • Vier Amtssprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
  • Kein EU-Mitglied: Zollbestimmungen und eigene Währung (Schweizer Franken)
  • Andere Versicherungssysteme (Krankenversicherung ist Pflicht und privat)
  • Strengere Regeln bei Mietverträgen und Wohnungsübergaben

Die größten Herausforderungen eines internationalen Umzugs

1. Zollbestimmungen und Formalitäten

Da die Schweiz nicht zur EU gehört, gelten strenge Zollvorschriften. Du musst eine Zollanmeldung (Formular 18.44) ausfüllen und nachweisen, dass du deinen Wohnsitz in die Schweiz verlegst. Bestimmte Gegenstände unterliegen Beschränkungen:

Zollfreie Einfuhr von Umzugsgut ist möglich, wenn:

  • Die Gegenstände mindestens 6 Monate in deinem Besitz waren
  • Du nachweislich deinen Wohnsitz in die Schweiz verlegst (Mietvertrag, Arbeitsvertrag)
  • Du eine vollständige Inventarliste mit ungefähren Werten vorlegen kannst

Aktuelle Informationen findest du bei der Eidgenössischen Zollverwaltung.

2. Sprachliche und kulturelle Unterschiede

Je nach Zielregion in der Schweiz kannst du auf sprachliche Barrieren stoßen. In Zürich spricht man Schweizerdeutsch, in Genf Französisch und in Lugano Italienisch. Auch kulturelle Unterschiede wie die direkte Kommunikation der Schweizer oder die strikte Einhaltung von Regeln solltest du kennen.

“Unser Kunde Herr Müller zog von Regensburg nach Zürich und war überrascht, wie stark sich Schweizerdeutsch vom Hochdeutschen unterscheidet. Nach einigen Wochen hatte er sich aber gut eingelebt und schätzt heute die kulturelle Vielfalt seines neuen Zuhauses.”

3. Logistische Planung

Die Distanz zwischen Regensburg und der Schweiz erfordert eine genaue Routenplanung. Städte wie Zürich (ca. 360 km) oder St. Gallen (ca. 280 km) sind gut erreichbar, aber Alpenpässe, Wetterbedingungen und Zollkontrollen können die Transportzeit beeinflussen.

Die richtige Vorbereitung: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Umzug

Umzugs-Checkliste: 3 Monate vor dem Umzug

  • Aufenthaltsbewilligung für die Schweiz beantragen (je nach Staatsangehörigkeit)
  • Wohnung in der Schweiz finden und Mietvertrag abschließen
  • Kündigung der Wohnung in Regensburg (Kündigungsfristen beachten)
  • Umzugsunternehmen vergleichen und beauftragen
  • Inventarliste für den Zoll erstellen
  • Arbeitgeber über Umzug informieren

Umzugs-Checkliste: 1 Monat vor dem Umzug

  • Abmeldung beim Einwohnermeldeamt in Regensburg (spätestens 1 Woche vor Auszug)
  • Nachsendeauftrag bei der Post einrichten
  • Verträge kündigen (Strom, Gas, Internet, Versicherungen)
  • Schweizer Bankkonto eröffnen
  • Umzugskartons besorgen und mit Packen beginnen
  • Ggf. Halteverbotszone in Regensburg beantragen

Umzugs-Checkliste: Nach der Ankunft in der Schweiz

  • Anmeldung bei der Gemeinde (innerhalb von 14 Tagen)
  • Schweizer Krankenversicherung abschließen (obligatorisch, innerhalb von 3 Monaten)
  • Führerschein umschreiben lassen (innerhalb von 12 Monaten)
  • Fahrzeug ummelden und verzollen (falls mitgenommen)
  • Schweizer Haftpflicht- und Hausratversicherung abschließen

Umzugsunternehmen auswählen

Ein zuverlässiges Umzugsunternehmen mit Erfahrung bei Schweiz-Umzügen ist entscheidend. Achte darauf, dass das Unternehmen:

  • Erfahrung mit internationalen Umzügen und Zollabwicklung hat
  • Transparente Kostenvoranschläge ohne versteckte Kosten bietet
  • Referenzen und positive Bewertungen vorweisen kann
  • Eine Transportversicherung für dein Umzugsgut anbietet
  • Zusatzleistungen wie Möbelmontage oder Packservice anbietet

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern

Inventar erstellen

Für den Schweizer Zoll benötigst du eine detaillierte Inventarliste aller Gegenstände, die du mitnehmen möchtest. Diese Liste muss folgende Informationen enthalten:

  • Genaue Beschreibung jedes Gegenstands
  • Ungefährer Wert (nicht Neupreis, sondern aktueller Wert)
  • Anzahl der Stücke
  • Bei wertvollen Gegenständen: Kaufbelege bereithalten

Achtung: Neue Gegenstände (weniger als 6 Monate alt) müssen verzollt und versteuert werden. Behalte daher Kaufbelege für neue Anschaffungen griffbereit.

Behördengänge und Dokumente

Für einen reibungslosen Umzug in die Schweiz benötigst du folgende Dokumente:

  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis
  • Arbeitsvertrag oder Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel
  • Mietvertrag für die neue Wohnung in der Schweiz
  • Abmeldebescheinigung aus Regensburg
  • Zollerklärung für Umzugsgut (Formular 18.44)
  • Inventarliste aller mitgeführten Gegenstände

Vorteile eines professionellen Umzugsunternehmens

Wenn du von einem Regensburger Stadtteil wie Königswiesen, Kasernenviertel oder Sallern-Gallingkofen in eine Schweizer Stadt wie Biel, Schaffhausen oder Chur ziehst, solltest du nicht auf professionelle Unterstützung verzichten:

Was wir für deinen Schweiz-Umzug bieten
  • Komplette Zollabwicklung: Wir kennen alle Formulare und Vorschriften
  • Maßgeschneiderte Transportlösungen: Von der Beiladung bis zum Komplettumzug
  • Professionelles Verpackungsmaterial: Spezielle Kartons für Kleidung, Bücher, Geschirr
  • Möbelmontage und -demontage: Fachgerechter Ab- und Aufbau deiner Möbel
  • Versicherungsschutz: Umfassende Absicherung deines Umzugsgutes
  • Zusatzleistungen: Klaviertransport, Möbellift, Halteverbotszone, Entrümpelung

Neben klassischen Privatumzügen bieten wir auch spezialisierte Dienste wie Büroumzüge, Firmenumzüge, Mini-Umzüge und Seniorenumzüge an. Für Studenten haben wir besonders günstige Pakete im Angebot, und auch Sondertransporte wie Aquarien oder Klaviere sind für uns kein Problem.

Fallbeispiel: Familie Schneider zieht von Regensburg nach Zürich

“Wir waren besorgt wegen der Zollformalitäten und der Organisation unseres Umzugs von Regensburg-Kumpfmühl nach Zürich. Das Team hat uns aber von Anfang an hervorragend beraten. Die Zollabwicklung verlief problemlos, und unsere Möbel kamen pünktlich und unbeschädigt an. Besonders beeindruckt hat uns der Möbellift-Service, der den Transport in unsere neue Wohnung im 4. Stock erheblich erleichtert hat.”

Leben in der Schweiz: Was dich erwartet

Ein Umzug von Regensburg in die Schweiz bedeutet nicht nur einen Wohnortwechsel, sondern auch eine Anpassung an eine neue Lebensweise:

1. Wohnungssuche

Die Wohnungssuche in der Schweiz kann herausfordernd sein, besonders in Großstädten wie Zürich oder Genf, wo Wohnraum knapp und teuer ist:

Tipps für die Wohnungssuche:

  • Beginne mindestens 3-4 Monate vor dem geplanten Umzug
  • Nutze Portale wie Homegate, ImmoScout24 oder Comparis
  • Halte Gehaltsnachweis, Betreibungsregisterauszug (als Deutscher: Schufa-Auskunft) bereit
  • Rechne mit einer Kaution von 2-3 Monatsmieten
  • Prüfe Pendelmöglichkeiten: Auch Vororte oder kleinere Städte bieten gute Lebensqualität bei niedrigeren Mieten
Stadt Durchschnittliche Monatsmiete (2-Zimmer) Durchschnittliche Monatsmiete (3-4 Zimmer)
Zürich 1.500-2.000 CHF 2.500-3.500 CHF
Genf 1.400-1.900 CHF 2.300-3.200 CHF
Basel 1.200-1.600 CHF 1.800-2.800 CHF
Bern 1.100-1.500 CHF 1.700-2.500 CHF
Kleinere Städte 900-1.300 CHF 1.400-2.200 CHF

2. Arbeitskultur

Die Schweizer Arbeitskultur zeichnet sich durch Effizienz, Pünktlichkeit und Qualitätsbewusstsein aus. Die Hierarchien sind oft flacher als in Deutschland, und es wird großer Wert auf Eigenverantwortung gelegt. Die Arbeitszeiten sind mit durchschnittlich 42 Stunden pro Woche etwas länger als in Deutschland, dafür ist das Gehaltsniveau deutlich höher.

3. Freizeit und Natur

Die Schweiz bietet fantastische Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern in den Alpen, Skifahren in erstklassigen Skigebieten oder Schwimmen in kristallklaren Seen – Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Auch kulturell hat die Schweiz viel zu bieten, von Museen und Theatern bis hin zu traditionellen Festen und Bräuchen.

Insider-Tipp: Mit dem Halbtax-Abo der Schweizer Bahn (SBB) erhältst du 50% Rabatt auf fast alle Bahnfahrten. Bei regelmäßigen Fahrten lohnt sich diese Investition von ca. 185 CHF pro Jahr sehr schnell.

4. Krankenversicherung und Gesundheitssystem

Anders als in Deutschland ist die Krankenversicherung in der Schweiz privat und obligatorisch. Du musst innerhalb von drei Monaten nach Einreise eine Schweizer Krankenversicherung abschließen. Die Grundversicherung (KVG) ist Pflicht und kostet je nach Kanton, Alter und gewählter Franchise (Selbstbehalt) zwischen 300 und 600 CHF monatlich.

Kosten eines Umzugs von Regensburg in die Schweiz

Die Kosten für deinen Umzug hängen von verschiedenen Faktoren ab: Umzugsvolumen, Entfernung, gewünschte Zusatzleistungen und Umzugstermin. Hier eine realistische Kostenübersicht:

Umzugsgröße Transportkosten (ca.) Zusatzleistungen (optional)
1-Zimmer-Wohnung 1.200-1.800 € + 300-500 € für Packservice
2-3-Zimmer-Wohnung 2.000-3.000 € + 500-800 € für Packservice
4-5-Zimmer-Wohnung 3.000-4.500 € + 800-1.200 € für Packservice
Haus 4.000-6.000 € + 1.000-1.500 € für Packservice

Weitere Kostenfaktoren:

  • Möbellift: 300-500 € je nach Stockwerk und Dauer
  • Halteverbotszone: 150-250 € inkl. Beantragung und Schilder
  • Klaviertransport: 300-600 € zusätzlich
  • Zwischenlagerung: 100-200 € pro Monat je nach Volumen
  • Transportversicherung: ca. 1-2% des Warenwerts

Preiserhöhungen können in der Hochsaison (Mai-September) auftreten. Plane deinen Umzug wenn möglich in der Nebensaison, um Kosten zu sparen. Auch Wochentage können einen Unterschied machen – Umzüge unter der Woche sind oft günstiger als am Wochenende.

Für eine exakte Kalkulation deines individuellen Umzugs erstellen wir dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot. So vermeidest du böse Überraschungen und kannst deinen Umzug finanziell genau planen.

Jetzt kostenloses Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen zum Umzug in die Schweiz

Welche Aufenthaltsbewilligung benötige ich?

Als EU-Bürger benötigst du eine der folgenden Bewilligungen:

  • L-Bewilligung: Kurzaufenthalt bis zu einem Jahr
  • B-Bewilligung: Aufenthaltsbewilligung für 5 Jahre (bei Arbeitsvertrag)
  • C-Bewilligung: Niederlassungsbewilligung (nach 5-10 Jahren möglich)

Die Bewilligung beantragst du bei der Gemeinde deines neuen Wohnorts oder beim kantonalen Migrationsamt.

Kann ich mein Auto mitnehmen?

Ja, du kannst dein Auto zollfrei in die Schweiz einführen, wenn:

  • Du es mindestens 6 Monate vor dem Umzug besessen hast
  • Du es mindestens 12 Monate in der Schweiz behältst
  • Du es als Umzugsgut deklarierst

Nach der Einreise hast du 12 Monate Zeit, um das Fahrzeug umzumelden und Schweizer Kennzeichen zu beantragen.

Wie funktioniert die Anmeldung in der Schweiz?

Nach deiner Ankunft musst du dich innerhalb von 14 Tagen bei der Einwohnerkontrolle deiner Gemeinde anmelden. Dafür benötigst du:

  • Gültigen Reisepass oder Personalausweis
  • Arbeitsvertrag oder Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel
  • Mietvertrag
  • Passfoto
  • Abmeldebescheinigung aus Deutschland

Bei der Anmeldung beantragst du gleichzeitig deine Aufenthaltsbewilligung.

Fazit: Dein Weg in die Schweiz

Ein Umzug von Regensburg in die Schweiz ist ein großer Schritt, der mit der richtigen Planung und Unterstützung problemlos gemeistert werden kann. Egal, ob du von der Regensburger Altstadt nach Zürich oder von Kumpfmühl nach Bern ziehst – mit einem erfahrenen Umzugsunternehmen wird dein Umzug zu einem positiven Erlebnis.

Wir begleiten dich bei jedem Schritt: von der ersten Beratung über die Zollabwicklung bis zur Ankunft in deinem neuen Zuhause. Mit über 15 Jahren Erfahrung bei internationalen Umzügen kennen wir alle Herausforderungen und sorgen dafür, dass dein Start in der Schweiz reibungslos verläuft.

Neben Umzügen in die Schweiz bieten wir auch Fernumzüge innerhalb Deutschlands, Büro- und Firmenumzüge, Seniorenumzüge, Studentenumzüge sowie Zusatzleistungen wie Entrümpelung, Transporter-Vermietung und Umzugshelfer an.

Kontaktiere uns noch heute für ein unverbindliches Angebot. Unser Team steht dir für alle Fragen rund um deinen Umzug zur Verfügung:

Telefon: +4915792632854
E-Mail: [email protected]

Jetzt kostenlosen Umzugsplan erstellen lassen

Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Entscheide dich für die #1 Umzugsfirma für deinen Umzug von Regensburg nach Schweiz:
Awesome Image
Adresse

Vilsstraße 27, 93059 Regensburg

Kontakt

[email protected]
+4915792632854

Bereits 250+ zufriedene Kunden in 16+ Jahren!
Awesome Image
Kontaktiere uns jetzt kostenlos & unverbindlich!

Wenn du nach einem zuverlässigen und erfahrenen Umzugsunternehmen in Regensburg suchst, dann bist du bei uns genau richtig.

mit unserem Umzugsservice aus Regensburg legen größten Wert auf Sicherheit und Qualität und erbringen unsere Leistungen daher nur mit erfahrenem und qualifiziertem Personal aus Regensburg.

Fülle noch heute kostenlos & unverbindlich unser Formular aus und wir planen gemeinsam deinen Umzug!

Awesome Image Awesome Image
Kostengünstig umziehen, ohne auf professionelle Hilfe zu verzichten:
JETZT ANFRAGEN
Awesome Image